Gesundheit und Entwicklung

Entwicklung des Kindes im ersten Lebensjahr

6

Das erste Jahr im Leben eines Kindes ist eine sehr intensive Zeit. Wir können von Woche zu Woche Veränderungen in der Entwicklung des Kleinkindes beobachten. Das Kleinkind entwickelt sich in dieser Zeit sowohl körperlich als auch geistig. Es entwickelt sich von einem Neugeborenen, das bis zu 20 Stunden am Tag schläft, zu einem Kind, das beginnt, seine ersten Schritte selbständig zu machen und sich für seine Umgebung zu interessieren. Allerdings wächst jedes Kleinkind in seinem eigenen Tempo. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie die normale Entwicklung eines Babys ablaufen sollte.

1-3 Monate

Nach seiner Geburt ist ein Neugeborenes sehr zerbrechlich, und sein Körper funktioniert noch nicht richtig - sein Gehör ist abgestumpft und sein Sehvermögen ist noch nicht voll entwickelt. Die meiste Zeit des Tages verbringt es mit Schlafen. Ein einen Monat altes Baby schrumpft oft mit Armen und Beinen und beginnt, kräftig mit ihnen zu wackeln, weil es sich im Bauch seiner Mutter ähnlich verhalten hat. Gegen Ende des ersten Lebensmonats kommt es zu einer deutlichen Muskelentspannung und die fötale Körperhaltung verschwindet. Mit der Zeit beginnt das Kleinkind, seine Mutter über den Tast-, Geruchs- und Hörsinn zu erkennen. Im zweiten Lebensmonat zeigt es mehr Aktivität, versucht, seine Position sanft zu verändern und hebt seinen Kopf für einige Sekunden. Das Baby reagiert in dieser Zeit stark auf ReizeWenn man ihn zum Beispiel am Fuß kitzelt, richtet er sich auf und beugt seine Zehen. Er kann mit seinen Augen wandern und sie auf bestimmte Objekte richten. Mit der Zeit kann es beginnen, Geräusche wie Seufzen oder Lachen zu machen. Im dritten Lebensmonat schließt das Kind die neonatale Entwicklungsphase endgültig ab, und die für diesen Zeitraum charakteristischen unkonditionierten Reflexe verschwinden ebenfalls.

4-6 Monate

In dieser Entwicklungsphase macht das Kleinkind große Fortschritte in der Kleinmotorik. Die Kraft seiner Glieder
nimmt zu - es beginnt zu treten und die Arme zu schwingen. Das Kind ist in diesem Stadium in der Lage, sich selbstständig vom Bauch auf den Rücken zu drehen und stabil zu sitzen. Beherrscht die Kommunikation voll und ganz - Er sendet Botschaften durch sein Verhalten: mit Emotionen, wie Weinen oder Jammern, oder mit Gesten. Er ahmt gerne einfache Pa-pa-Bewegungen nach. Viele Sechsmonatskinder beherrschen zwar bereits die Sitzposition, haben aber noch keine Körperstabilisierung entwickelt. Ein sechs Monate altes Kind reagiert auch auf andere Personen in der Umgebung und lernt, Gesichter zu unterscheidenSo hält es Abstand zu Fremden. Diese Phase im Leben des Kindes bringt viele Veränderungen mit sich - eine davon ist vor allem die Ausweitung der Ernährung. Das hat damit zu tun, dass die Nahrung der Mutter das Kind nicht mehr ausreichend mit Energie und wichtigen Nährstoffen versorgt. In dieser Zeit kann das Gewicht eines Kleinkindes fast das Doppelte des Ausgangsgewichts bei der Geburt erreichen. Die ersten Zähne können bereits erscheinen. Eine wichtige Leistung in dieser Zeit ist das Krabbeln und Rollen.

7-9 Monate

Das Baby dreht sich in dieser Zeit vom Rücken auf den Bauch und entdeckt neue Formen der Bewegung. Es beginnt auch zu Gegenstände mit beiden Händen fassen. Das Kleinkind kann bereits selbstständig sitzen, sich auf einer ebenen Fläche bewegen und vorwärts krabbeln. Er kann auch beißen und kauen. In diesem Stadium übt er auch, sich um die eigene Achse zu drehen. Es beginnt auch zu klatschen und zu wackeln. Im neunten Lebensmonat kann das Baby bereits krabbeln, steht, wenn es an den Händen gehalten wird, und einige Kleinkinder beginnen zu krabbeln. Es spricht einige Silben bewusst aus. Es ist ratsam, ihm in dieser Zeit Nahrung zu geben, die es zum Kauen anregt. Auch die ersten Anzeichen von Trennungsangst können in dieser Zeit beobachtet werden.

10-12 Monate

Ein zehn Monate altes Baby sollte in der Lage sein, verschiedene Dinge auf Bildern zu erkennen. Es hat auch eine gute Auffassungsgabe und weiß, wofür die verschiedenen Alltagsgegenstände verwendet werden. Ein einjähriges Kind kann sich selbständig aufsetzen, stehen, sich abstützen und auch mehrere Gegenstände in den Händen halten. Die Entwicklung des Kindes in dieser Zeit geht einher mit schnellerem und effizienterem Krabbeln sowie stabilem Sitzen in einer geraden Position. Auch seine Kommunikation entwickelt sich - wenn es etwas nicht kann oder ein Bedürfnis hat, signalisiert es dies mit Gesten. Er versteht einfache Befehle wie "geben", "nehmen" und führt sie aus. Das Verdauungssystem des Babys ist in dieser Zeit bereit, neue Geschmäcker kennenzulernen, und es sollte die Fähigkeit trainieren, Nahrung zu kauen und zu beißen. Ein Kind in diesem Alter sollte 5 Mahlzeiten am Tag essen und in der Lage sein, selbständig einen Löffel zu halten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das erste Jahr im Leben eines Kindes eine Zeit unglaublicher Veränderungen ist, die wir von Woche zu Woche beobachten können. In dieser Zeit ist alles ein Novum.Nicht jedes Kind entwickelt sich im gleichen Tempo, und das ist nichts Schlimmes, so dass die hier angegebenen Phasen nicht unbedingt mit der Entwicklung Ihres Kindes übereinstimmen müssen. Vieles hängt von den Genen, dem familiären Umfeld und anderen individuellen Eigenschaften des Kindes ab. Jedes Kleinkind erwirbt nach und nach individuelle motorische Fähigkeiten und lernt jeden Tag etwas Neues, wobei es nach und nach Erfolge auf seinem Konto verbucht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert