Datenschutzrichtlinie des Sleepee
Lieber Benutzer!
Wir kümmern uns um Ihre Privatsphäre und möchten, dass Sie sich bei der Nutzung unserer Dienste wohl fühlen. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen im Folgenden die wichtigsten Informationen über die Grundsätze der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und der von unserem Shop verwendeten Cookies zur Verfügung. Diese Informationen wurden unter Berücksichtigung der GDPR, der allgemeinen Datenschutzverordnung, erstellt.
VERANTWORTLICHER FÜR PERSONENBEZOGENE DATEN
Unternehmer, die im Zentralen Register und Informationen über die Wirtschaftstätigkeit in Polen eingetragen sind, das vom Wirtschaftsminister geführt wird und das Zentrale Register und Informationen über die Wirtschaftstätigkeit in Polen enthält:
- Agnieszka Prusator, NIP 1181483869, REGON Nr. 140829684, Unternehmerin, tätig unter dem Namen Sleepee SC - Partnerin einer Lebenspartnerschaft
- Katarzyna Walczak, NIP 5272396428, REGON Nr. 141712381, Unternehmerin, tätig unter dem Namen Sleepee SC - Partnerin einer Lebenspartnerschaft
Ausübung der Geschäftstätigkeit im Rahmen der Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter dem Namen Sleepee Agnieszka Prusator, Katarzyna Karśkiewicz Gesellschaft bürgerlichen Rechts mit Sitz in: ul. Dźwigowa 13A, 80-414 Gdańsk, Polen, USt.-EU-Nr. PL7010569395, REGON-Nr. 364235623.
Wenn Sie sich bezüglich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten an uns wenden möchten, schreiben Sie uns bitte an die folgende E-Mail-Adresse: kontakt@sleepee.pl.
IHRE RECHTE
Sie haben das Recht, einen Antrag zu stellen:
- Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, einschließlich des Erhalts einer Kopie Ihrer Daten (Artikel 15 der Datenschutz-Grundverordnung oder - falls zutreffend - Artikel 13 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung),
- ihre Berichtigung (Artikel 16 der Datenschutz-Grundverordnung),
- Löschung (Artikel 17 der Datenschutz-Grundverordnung),
- Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 der Datenschutz-Grundverordnung),
- Übermittlung von Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen (Artikel 20 der DSGVO).
Und auch das Gesetz:
- Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen:
- aus Gründen, die mit Ihrer besonderen Situation zusammenhängen - in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO (d. h. auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen) (Artikel 21 Absatz 1 der DSGVO);
- wenn personenbezogene Daten für Zwecke der Direktwerbung verarbeitet werden, soweit die Verarbeitung mit dieser Direktwerbung zusammenhängt (Artikel 21 Absatz 2 der Datenschutz-Grundverordnung).
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten. Sie können unserer Verwendung von Cookies widersprechen (über die Sie weiter unten lesen können), indem Sie die entsprechenden Browsereinstellungen vornehmen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie eine Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten einreichen.
PERSONENBEZOGENE DATEN UND DATENSCHUTZ
Nachstehend finden Sie detaillierte Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten in Abhängigkeit von den von Ihnen durchgeführten Aktionen.
Zu welchem Zweck? |
Ausführung Ihrer Bestellung |
---|
Auf welcher Grundlage? |
|
---|---|
Kaufvertrag (Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe b der DSGVO) |
rechtliche Verpflichtung im Zusammenhang mit der Buchhaltung, die uns zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c DSGVO) |
Wie lange? |
|
---|---|
für die Dauer des oben genannten Vertrags |
bis zum Erlöschen unserer gesetzlichen Verpflichtung zur Rechnungslegung |
Darüber hinaus werden Ihre Daten bis zum Ablauf der Frist für die Geltendmachung von Ansprüchen - durch Sie oder durch uns - verarbeitet. |
- Erstellen eines Kontos im Store
Zu welchem Zweck? |
---|
Erfüllung des Vertrags über die Erbringung der Kontoführungsdienstleistung im Laden |
Auf welcher Grundlage? |
---|
Vereinbarung über die Erbringung von Dienstleistungen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung) |
Wie lange? |
---|
bis das Konto von Ihnen oder auf Ihren Wunsch von uns gelöscht wird |
Darüber hinaus werden Ihre Daten bis zum Ablauf der Frist für die Geltendmachung von Ansprüchen - durch Sie oder durch uns - verarbeitet. |
Was passiert, wenn Sie Ihre Daten nicht angeben? |
---|
Sie können kein Konto erstellen und dessen Funktionen nicht nutzen, z. B. die Bestellhistorie einsehen oder den Status einer Bestellung überprüfen |
- Kontaktaufnahme (z. B. für eine Frage)
Zu welchem Zweck? |
---|
Bearbeitung Ihrer Anfragen oder Berichte |
Auf welcher Grundlage? |
|
---|---|
einen Vertrag oder Maßnahmen, die auf Ihren Wunsch hin getroffen werden, um einen Vertrag abzuschließen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO) - wenn Ihre Anfrage oder Mitteilung einen Vertrag betrifft, an dem wir beteiligt sind oder beteiligt sein können |
unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Kommunikation mit Ihnen (Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe f der DSGVO) - wenn Ihre Anfrage oder Mitteilung nicht mit dem Vertrag zusammenhängt |
Wie lange? |
|
---|---|
für die Dauer des uns bindenden Vertrages oder - falls der Vertrag nicht zustande kommt - bis zum Ablauf der Reklamationsfrist - siehe letzte Tabelle in diesem Abschnitt* |
Darüber hinaus werden Ihre Daten bis zum Ablauf der Frist für die Geltendmachung von Ansprüchen - durch Sie oder durch uns - verarbeitet. |
Darüber hinaus werden Ihre Daten bis zum Ablauf der Frist für die Geltendmachung von Ansprüchen - durch Sie oder durch uns - verarbeitet. |
Was passiert, wenn Sie Ihre Daten nicht angeben? |
---|
wir nicht in der Lage sind, auf Ihre Anfrage oder Meldung zu antworten |
* je nachdem, was in einem bestimmten Fall anwendbar ist, und je nachdem, was am frühesten eintritt.
- Browsereinstellungen oder andere ähnliche Maßnahmen, die analytische Aktivitäten ermöglichen
Zu welchem Zweck? |
---|
Analyse der Art und Weise, wie Sie die Website des Shops nutzen und navigieren, um die Website an die Bedürfnisse und das Verhalten der Nutzer anzupassen |
Auf welcher Grundlage? |
---|
unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der Daten zu den oben genannten Zwecken (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutzgrundverordnung) |
Wie lange? |
---|
bis die für Analysezwecke verwendeten Cookies ablaufen oder Sie sie löschen*. |
Was passiert, wenn Sie Ihre Daten nicht angeben? |
---|
Wir werden Ihre Präferenzen bezüglich der Nutzung des Shops bei der Entwicklung nicht berücksichtigen. |
* je nachdem, was in einem bestimmten Fall anwendbar ist, und je nachdem, was am frühesten eintritt
- Ihre Zustimmung zum Erhalt von Marketing-Inhalten von uns (z. B. Informationen über Sonderangebote)
Zu welchem Zweck? |
---|
Zusendung von Marketinginformationen, insbesondere von Sonderangeboten |
Auf welcher Grundlage? |
---|
Ihre Zustimmung zu unseren Marketingaktivitäten (Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe a des GDPR) |
Wie lange? |
---|
bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen - denken Sie daran, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können. Die Datenverarbeitung bleibt rechtmäßig, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. |
Darüber hinaus werden Ihre Daten bis zum Ablauf der Frist für die Geltendmachung von Ansprüchen - durch Sie oder durch uns - verarbeitet. |
Was passiert, wenn Sie Ihre Daten nicht angeben? |
---|
Sie erhalten kein Marketingmaterial, einschließlich Informationen über unsere Sonderangebote. |
- Newsletter-Abonnement
Zu welchem Zweck? |
---|
Newsletter versenden |
Auf welcher Grundlage? |
---|
Vertrag über die Erbringung eines Newsletter-Versanddienstes (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der DSGVO) |
Wie lange? |
---|
bis Sie sich von unserem Newsletter abmelden |
Darüber hinaus werden Ihre Daten bis zum Ablauf der Frist für die Geltendmachung von Ansprüchen - durch Sie oder durch uns - verarbeitet. |
Was passiert, wenn Sie Ihre Daten nicht angeben? |
---|
Sie können keine Informationen über den Shop und unsere Dienstleistungen erhalten. |
- Handlungen oder Unterlassungen, die zu Ansprüchen in Bezug auf den Shop oder unsere Dienstleistungen führen können
Zu welchem Zweck? |
---|
Ermittlung, Verfolgung oder Abwehr von Ansprüchen im Zusammenhang mit dem geschlossenen Vertrag oder den erbrachten Dienstleistungen |
Auf welcher Grundlage? |
---|
unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung personenbezogener Daten zu dem oben genannten Zweck (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO) |
Wie lange? |
---|
bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für Ansprüche oder bis wir Ihren Widerspruch gegen die Verarbeitung berücksichtigen* |
Was passiert, wenn Sie Ihre Daten nicht angeben? |
---|
Unfähigkeit, Ansprüche geltend zu machen, zu verfolgen oder zu verteidigen |
* je nachdem, was in einem bestimmten Fall anwendbar ist, und je nachdem, was am frühesten eintritt
DATENVERÖFFENTLICHUNG
Wenn Sie sich entscheiden, einen Kommentar zu veröffentlichen, werden dessen Inhalt und Ihre Signatur für andere Nutzer des Shops sichtbar sein.
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse nicht an andere Nutzer weiter - es sei denn, Sie tun dies selbst.
ANALYSETÄTIGKEITEN
Im Rahmen des Stores führen wir analytische Aktivitäten durch, die darauf abzielen, seine Intuitivität und Zugänglichkeit zu verbessern - in Bezug auf Sie geschieht dies, wenn Sie solche Aktivitäten zulassen. Im Rahmen der Analyse berücksichtigen wir die Art und Weise, wie Sie sich im Shop bewegen - zum Beispiel, wie viel Zeit Sie auf einer bestimmten Unterseite verbringen oder wohin Sie im Shop klicken. Auf diese Weise können wir das Layout und das Erscheinungsbild des Shops sowie die darin eingestellten Inhalte an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen.
DATENSICHERHEIT
Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten setzen wir organisatorische und technische Maßnahmen nach geltendem Recht ein, einschließlich der Verschlüsselung der Verbindung mit einem SSL-Zertifikat.
COOKIES
Unser Shop verwendet, wie die meisten Websites, so genannte Cookies. Diese Dateien:
- werden im Speicher Ihres Geräts (Computer, Telefon usw.) gespeichert;
- verursachen keine Änderungen an Ihren Geräteeinstellungen.
In diesem Shop werden Cookies für die folgenden Zwecke verwendet:
- Erinnerung an Ihre Sitzung
- Statistik
- Marketing
- Funktionen des Sharing Store
Um zu erfahren, wie Sie Cookies verwalten können, einschließlich der Deaktivierung in Ihrem Browser, können Sie die Hilfedatei Ihres Browsers verwenden. Sie können Informationen zu diesem Thema lesen, indem Sie die Taste F1 in Ihrem Browser drücken. Je nach verwendetem Browser finden Sie auch auf den folgenden Unterseiten entsprechende Tipps:
Nachstehend finden Sie Informationen über die Funktionen der von uns verwendeten Cookies und deren Gültigkeitsdauer.
Cookie-Dateiname |
Cookie-Gültigkeitsdauer |
Cookie-Funktion |
---|---|---|
test_cookie |
15 Minuten |
Feststellen, ob der Browser eines Benutzers Cookies unterstützt |
_fbp |
3 Monate |
Anzeige von Werbung auf Facebook oder auf einer digitalen Plattform, die von Facebook-Werbung unterstützt wird, nach dem Besuch einer Website. |
_gcl_au |
3 Monate |
Experimentieren mit der Werbewirksamkeit von Websites, die ihre Dienste nutzen |
_ga |
2 Jahre |
Berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnenmetriken und verfolgt die Website-Nutzung für den Website-Analysebericht. |
_gid |
1 Tag |
Speichert Informationen darüber, wie die Besucher die Website nutzen, und erstellt einen analytischen Bericht über die Leistung der Website |
_gat_client |
1 Minute |
Begrenzung der Anzahl der Anfragen. |
_dc_gtm_UA-39213438-4 |
1 Minute |
Kontrolle des Ladens des Google Analytics-Skript-Tags zur Verfolgung der Leistung von Werbekampagnen |
Mit den entsprechenden Optionen in Ihrem Browser können Sie das jederzeit tun:
- Cookies löschen,
- die Verwendung von Cookies in Zukunft zu unterbinden.
In diesem Fall werden wir sie nicht mehr verarbeiten.
Weitere Informationen über Cookies finden Sie unter Wikipedia .
EXTERNE DIENSTE / DATENEMPFÄNGER
Wir nehmen die Dienste externer Unternehmen in Anspruch, die uns bei der Führung unserer Geschäfte unterstützen. Wir beauftragen sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten - diese Unternehmen verarbeiten Daten nur auf unsere dokumentierten Anweisungen hin.
Nachstehend finden Sie eine Liste der Empfänger Ihrer Daten:
AKTION |
DATENEMPFÄNGER |
ÜBERMITTLUNG VON DATEN AUSSERHALB DER EUROPÄISCHEN UNION |
---|---|---|
jede Aktion in Verbindung mit dem Store |
Hosting-Anbieter |
es gibt keinen Ort |
Unternehmen, das uns mit technischer/IT-Unterstützung versorgt |
es gibt keinen Ort |
|
Personen, die mit uns auf der Grundlage von zivilrechtlichen Verträgen zusammenarbeiten und unsere laufenden Aktivitäten unterstützen |
es gibt keinen Ort |
|
Betreiber einer Online-Handelsplattform |
es gibt keinen Ort |
|
auf der Store-Website mit Einstellungen zu sein, die Marketingaktivitäten erlauben |
Unternehmen, das Marketingdienstleistungen erbringt |
es gibt keinen Ort |
auf der Store-Website mit Einstellungen zu sein, die analytische Aktivitäten erlauben |
Einrichtung, die analytische Aktivitäten auf der Website ermöglicht |
es gibt keinen Ort |
eine Bestellung im Shop aufgeben |
Zahlungsdienstleister |
es gibt keinen Ort |
das Unternehmen, das die Lieferung der Waren vornimmt - es sei denn, Sie haben die Option der persönlichen Abholung gewählt |
es gibt keinen Ort |
|
ein Anbieter von Software, die die Führung eines Unternehmens erleichtert (z. B. Buchhaltungssoftware) |
es gibt keinen Ort |
|
Anbieter von Standard-Bürosoftware (einschließlich E-Mail-Postfächer) |
es gibt keinen Ort |
|
das Abonnieren eines Newsletters oder die Einwilligung in den Erhalt von Marketingnachrichten |
Einrichtung, die den Versand von Newslettern oder Marketingnachrichten anbietet |
es gibt keinen Ort |
Kontaktaufnahme mit uns (z. B. eine Frage stellen) |
Anbieter von Standard-Bürosoftware (einschließlich E-Mail-Postfächer) |
es gibt keinen Ort |
Und darüber hinaus:
die zuständigen Behörden, soweit wir verpflichtet sind, ihnen Daten zu übermitteln.